- mpíli
- étoffe noir, deuil
Dictionnaire Lingála-Français. 2010.
Dictionnaire Lingála-Français. 2010.
Réserve forestière de Mai-Mpili — Réserve de forestière de Mai Mpili Catégorie UICN Inconnue Identifiant 301842 Emplacement République démocratique du Congo Coordonnées … Wikipédia en Français
Gerald-Felix Tchicaya — Tchicaya U Tam’si (* 25. August 1931 in Mpili, Kouilou, Republik Kongo; † 22. April 1988 in Bazancourt bei Paris) ist ein kongolesischer Schriftsteller. Sein bürgerlicher Name ist Gérald Félix Tchicaya. Sein Pseudonym stammt aus der Sprache der… … Deutsch Wikipedia
Gérald-Félix Tchicaya — Tchicaya U Tam’si (* 25. August 1931 in Mpili, Kouilou, Republik Kongo; † 22. April 1988 in Bazancourt bei Paris) ist ein kongolesischer Schriftsteller. Sein bürgerlicher Name ist Gérald Félix Tchicaya. Sein Pseudonym stammt aus der Sprache der… … Deutsch Wikipedia
Tchicaya-U-Tam'si — Tchicaya U Tam’si (* 25. August 1931 in Mpili, Kouilou, Republik Kongo; † 22. April 1988 in Bazancourt bei Paris) ist ein kongolesischer Schriftsteller. Sein bürgerlicher Name ist Gérald Félix Tchicaya. Sein Pseudonym stammt aus der Sprache der… … Deutsch Wikipedia
Tchicaya U Tam'si — Tchicaya U Tam’si (* 25. August 1931 in Mpili, Kouilou, Republik Kongo; † 22. April 1988 in Bazancourt bei Paris) ist ein kongolesischer Schriftsteller. Sein bürgerlicher Name ist Gérald Félix Tchicaya. Sein Pseudonym stammt aus der Sprache der… … Deutsch Wikipedia
Tchimpounga Chimpanzee Rehabilitation Center — Das Tchimpounga Chimpanzee Rehabilitation Center ist eine vom Staat Kongo 1992 eingerichtete und seit 1999 vom Jane Goodall Institut geführte Institution, die der Aufnahme verwaister Schimpansen dient. 2008 hielten sich dort 120 Tiere auf,[1]… … Deutsch Wikipedia
Parcs nationaux congolais (RDC) — Parcs de la RDC Le bonobo, espèce protégée … Wikipédia en Français
Tchicaya U Tam'si — (born August 25 1931 in Mpili; died April 22 1988 in Bazancourt, near Paris) was a Congolese author. His official name is Gérald Félix Tchicaya; his artist name means small paper that speaks for a country in Kikongo. The Congo is in Central… … Wikipedia
Tchicaya U Tam’si — (* 25. August 1931 in Mpili, Kouilou, Republik Kongo; † 22. April 1988 in Bazancourt bei Paris) ist ein kongolesischer Schriftsteller. Sein bürgerlicher Name ist Gérald Félix Tchicaya. Sein Pseudonym stammt aus der Sprache der Kikongo und… … Deutsch Wikipedia
Parc marin des Mangroves — Catégorie UICN Inconnue Identifiant 37044 Emplacement République démocratique du Congo Coordonnées … Wikipédia en Français
Parc national de Kahuzi-Biega — Catégorie UICN II (parc national) Identifiant 1082 Emplacement Sud Kivu Coordonnées … Wikipédia en Français